Wahlen

In § 1 der österreichischen Bundesverfassung heißt es: „Österreich ist eine demokratische Republik. Alle Macht geht vom Volke aus.“ Elementare Bestandteile eines solchen politischen Systems sind die Wahlen. Sie stellen - ob auf kommunaler Ebene, Landes- oder Bundesebene, die direkte Form politischer Beteiligung der Bevölkerung dar. Darüber hinaus sieht die Demokratie auch Möglichkeiten von Volksbegehren, Volksbefragungen und Volksabstimmungen vor. Hier finden Sie rechtzeitig alle notwendigen Infos über bevorstehende Urnengänge sowie einen Rückblick auf bereits erfolgte Wahlen.

Das Meldeamt organisiert die Durchführung von Wahlen (Wählerevidenz, Wählerverzeichnisse, Ausstellung von Wahlkarten etc.).

Weitere Infos zu Nationalratswahlen, Bundespräsidentenwahlen, Europawahlen, Volksbegehren, Volksbefragungen, Volksabstimmungen auf Bundesebene, sowie Informationen zur Eintragung in die Wählerevidenz oder Europawählerevidenz finden Sie beim Bundesministerium für Inneres.