Zur Auswahl einzelner Monate bitte auf die Jahreszahl oben klicken

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Termine, die in Lochau stattfinden, selbst einzutragen.

Klicken Sie dazu im Menü rechts oben oder hier auf "Veranstaltung einreichen"

Nach der Prüfung Ihres Eintrages wird der Termin freigeschalten.


Mozart! Das Geschenk Gottes

- Pfarrheim Lochau

Worte und Musik vom Inbegriff des Musikers

„Eines Tages schickte mir Mozart eine Melodie. Und sie hat mein Leben verändert.
Seitdem schreib ich ihm oft. Wenn es ihm gefällt antwortet er mir – immer überraschend, immer überwältigend schön.“ (Eric-Emmanuel Schmitt)

Hat nicht jeder von uns seinen eigenen Mozart gefunden?
Mozart das Genie, der Übermütige, der Verrückte? Der Kranke, der Verarmte, der Poetische? Der Frauenheld, der Kobold mit 150 cm Körpergröße? Der alberne Musiker? Der Virtuose?... Wir wissen es nicht.

Drei bekannte Vorarlberger Musiker*innen Angelika Gallez Traversflöte, Birgit Plankel Gesang, Martin Gallez Klavier und die Schauspieler*innen des Theaters für Vorarlberg Renate Bauer und Martin Sommerlechner erwarten Sie an diesem Abend und nehmen Sie mit auf die musikalisch-theatralische Reise der Mozartfamilie, von Salzburg über München nach Paris, nach Wien und zurück, in Briefen und Geschichten, Monologen und Gustostückerl von, an und über das junge Genie Mozart.

Es genügen schon wenige Takte: Mozart, eindeutig Mozart. Kein einigermaßen geübter Hörer wird seine Musik seinen Konkurrenten Salieri, Haydn oder Johann Christian Bach zuschreiben. Der quirlige Spielwitz, die ansteckende Fröhlichkeit, bei aller Leichtigkeit auch die jähen Klänge aus dem Abgrund - nicht nur in den getragenen Sätzen - sind unverwechselbar. Sie sind von entwaffnender Selbstverständlichkeit.

Natürlich anrührend, bewegend aber auch – wie sollte es anders sein – komisch und wunderbar, ein echter Mozart eben.

Download Flyer

Eintritt: 15 Euro Abendkassa

Zurück


Veranstaltungen im Leiblachtal

Nachfolgend sind alle Veranstaltungen, die auch auf Leiblachtal erleben unter leiblachtal.online erfasst sind, angeführt: