Dezember 2024

- Platzhirsch Lochau
Live-Musik mit Mooses am Samstag den 14.12.2024 ab 20:00 Uhr. Essen A la Carte, Drinks, Musik & Tanz Musikbeitrag € 5,00 pro Person. Reservationen unter 00436644239304 oder

- Schloss Hofen, Hofer Straße 26, 6911 Lochau
Das Team von Schloss Hofen lädt, im Rahmen des von der Gemeinde Lochau veranstalteten Schloss Hofener Advents, herzlich zum Weihnachtsmarkt ein. Es erwartet Sie ein stimmungsvolles

- Schloss Hofen
Der Kulturausschuss der Gemeinde Lochau mit Obfrau Petra Rührnschopf lädt auch heuer wieder zum traditionellen Schloss Hofener Advent am 15. Dezember 2024 zu zwei Terminen ein.

- Schloss Hofen
Der Kulturausschuss der Gemeinde Lochau mit Obfrau Petra Rührnschopf lädt auch heuer wieder zum traditionellen Schloss Hofener Advent am 15. Dezember 2024 zu zwei Terminen ein.

- Vor dem Gemeindeamt
Christbaumloben vor dem Gemeindeamt; Bewirtung: SV Lochau Sektion Stockschützen; Bitte eigenes Glühweinhäferl mitbringen! Organisiert vom Wirtschafts- und Tourismusausschuss der

- Vereinshaus Lochau (erster Stock links)
Das offene Singen findet am festgesetzten Dienstagnachmittag, einmal im Monat, von 14.30  bis 16.00  Uhr im Lochauer Vereinshaus statt. Die Singtermine 2024/2025 auf

- Pfarrkirche Lochau
Das offene Singen findet am festgesetzten Dienstagnachmittag, einmal im Monat, von 14.30  bis 16.00  Uhr im Lochauer Vereinshaus statt. Die Singtermine 2024/2025 auf

- Altes Schulhüsle
Die Notare Dr. Ivo Fussenegger und Dr. Kurz Zimmermann sowie die Rechtsanwälte Mag. Oliver Diez und Mag. Joachim Matt bieten im Jahr 2024 abwechselnd jeden Monat in Lochau

19. Dezember

Glühweinstand vor dem Gemeindeamt

- Vor dem Gemeindeamt
Christbaumloben vor dem Gemeindeamt; Bewirtung: Musikverein Lochau; Bitte eigenes Glühweinhäferl mitbringen! Organisiert vom Wirtschafts- und Tourismusausschuss der Gemeinde Lochau

20. Dezember

Reparatur-Café Leiblachtal

- Alte Schreinerei im Forum Leiblachtal (ehem. Salvatorkolleg)
Das Reparaturcafé hat jeden dritten Freitag im Monat geöffnet. Die Teilnehmer*innen können unter fachkundiger Anleitung ihre defekten Elektrogeräte und dgl. reparieren.