- Von A Bis Z
- AHA Card
- Abfallangelegenheiten
- An-, Ab- und Ummeldungen
- Arzt, Apotheke und Notrufnummern
- Babysitterdienst
- Bauanzeige und Bauantrag
- Baufertigstellung
- Budget - Voranschlag
- Elternberatung
- Essen auf Rädern
- Familienpass
- Finanzielle Hilfe
- Flächenwidmungsplan
- Fundamt
- Grundbuch und Grundbuchauszug
- Grundverkehr
- Heizkostenzuschuss
- Hundeanmeldung/-abmeldung
- KinderHaus
- Kindercafé
- Kindergarten
- Kleinkinderbetreuung
- Legalisator
- Meldebestätigung
- Meldezettel
- Mindestsicherung
- Mittagsbetreuung
- Müllsäcke
- Nahversorger
- PARK NOW
- Parkkarten
- Pensionsantrag
- Personalausweis
- Pflegegeld
- Raumvermietung
- Rechtsberatung
- Reisepass
- Räumliches Entwicklungskonzept
- Sperrstundenverlängerung
- Sprachencafé
- Standesamt
- Strafregisterbescheinigung
- Todesfall - Totenbeschau
- Urnengrab
- Voranschlag - Budget
- Vorarlberg Atlas
- Vorsorgemappe
- Wahlen
- Willkommensfolder
- Wirtschaftshof
- Wohnungsbewerbung
Familienpass
Der Vorarlberger Familienpass - Kleine Karte - Große Vorteile
In unserer Gesellschaft ist die Familie ein wichtiger Grundstein. Mit dem Familienpass hat die Vorarlberger Landesregierung einen preisgünstigen und familienfreundlichen Zugang zu den verschiedensten Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen ermöglicht. Zudem gibt es Ermäßigungen bei der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel.
Alle Familien, dazu gehören natürlich auch Lebensgemeinschaften und Alleinerziehende mit Kindern unter 18 Jahren und Hauptwohnsitz in Vorarlberg, können den Familienpass beantragen. Antragsformulare erhalten Sie im Gemeindeamt, Bürgerservice oder stellen Sie Ihren Antrag online unter Antrag Familienpass >>.
In den Folgejahren wird Ihr Familienpass automatisch verlängert und Ihnen per Post zugeschickt, bis Ihr Anspruch endet.
Weitere Informationen unter:
vorarlberg.at