- Von A Bis Z
- AHA Card
- Abfallangelegenheiten
- Abgaben
- Amtstafel/Veröffentlichungsportal
- An-, Ab- und Ummeldungen
- Arzt, Apotheke und Notrufnummern
- Babysitterdienst
- Babytreff Lochau
- Bauanzeige und Bauantrag
- Baufertigstellung
- Blackout / Katastrophenschutz / Notfall / Sicherheit
- Budget - Voranschlag
- Bundespräsident / Wahl
- Elternberatung
- Energieberatung
- Essen auf Rädern
- Familienpass
- Ferienbetreuung
- Finanzielle Hilfe
- Flächenwidmungsplan
- Fundamt
- Förderungen
- Grundbuch und Grundbuchauszug
- Grundverkehr
- Hafenmeister
- Heizkostenzuschuss
- Hochzeit / Trauung
- Hundeanmeldung/-abmeldung
- Jobs - offene Stellen
- Katastrophenschutz / Blackout / Notfall / Sicherheit
- KinderHaus
- Kindergarten
- Kleinkinderbetreuung
- Legalisator
- Meldebestätigung
- Meldezettel/Wohnsitzerklärung
- Mittagsbetreuung
- Musikschulen
- Müllsäcke
- Nahversorger
- Notfall / Katastrophenschutz / Blackout / Sicherheit
- Parken in Lochau
- Parkkarten
- Pensionsantrag
- Personalausweis / Reisepass
- Pflegegeld
- Physiotherapie
- Preise / Tarife
- Psychotherapie
- Raumvermietung
- Rechtsberatung
- Reisepass / Personalausweis
- Räumliches Entwicklungskonzept
- Schulen
- Sicherheit / Blackout / Katastrophenschutz / Notfall
- Sozialhilfe
- Sozialsprengel Leiblachtal
- Sperrstundenverlängerung
- Sprachencafé - Termine
- Standesamt
- Strafregisterbescheinigung
- Strandbad Lochau
- Tarife
- Todesfall - Totenbeschau
- Trauung / Hochzeit
- UID-Nummer
- Urnengrab
- Vereine
- Verordnungen
- Veröffentlichungsportal/Amtstafel
- Voranschlag - Budget
- Vorarlberg Atlas
- Vorsorgemappe
- Wahlen
- Wasserentnahme
- Willkommensfolder
- Wirtschaftshof
- Wohnungsbewerbung
- Z'Lochau
Babysitterdienst
Geschäftsstelle Sozialsprengel Leiblachtal / Offene Jugendarbeit
Torsten Wieth
Lochauer Straße 107
6912 Hörbranz
Mobil: +43 664 546 2895
Telefon: +43 5573 85550
E-Mail: torsten.wieth@sozialsprengel.org
Unser Lochauer Babysitterdienst steht den Eltern, die eine Verschnaufpause brauchen, gerne zur Verfügung. Ein paar Stunden Zeit für Einkaufen, Kinobesuche, Friseurbesuche und für die Partnerschaft.
Unsere Babysitterinnen und Babysitter sind größtenteils Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die in einem 16-stündigen Babysitterkurs auf ihre Einsätze vorbereitet werden.