Foto: YFU

Gastfamilien für das Schuljahr 2025/2026 gesucht

Wer kann Gastfamilie werden?Grundsätzlich ist jede Familie – ob mit oder ohne Kindern, auch Alleinerziehende oder alleinstehende Personen – geeignet. Man stellt ein Bett, Verpflegung und einen Platz…

Weiterlesen …

Einladung zum großen Faschingsumzug

Start des Umzuges ist am Sonntag den 23.02.2025 um 13.30 Uhr in der Hörbranzer Straße. Vom Spar-Markt in der Alberlochstraße führt der närrische Zug mit 50 Gruppen aus Österreich, Deutschland und der…

Weiterlesen …

Erinnerung an das Auspflanzverbot hinsichtlich Feuerbrand

Das Land Vorarlberg erinnert im Zusammenhang mit der Pflanzenkrankheit Feuerbrand an das geltende Auspflanz- und Verbringungsverbot für bestimmte Baumarten. In letzter Zeit habe es wieder Fälle…

Weiterlesen …

Es ist vollbracht! Der Rathausschlüssel wurde dem abgesetzten Bürgermeister Frank Matt von Faschingsbürgermeister Roman Rist abgenommen.

Lochauer Bürgermeister von den "Steinzeitmenschen" abgesetzt

Mit Keulen und Speeren bewaffnet und mit viel Gegröle marschierten am gestrigen Sonntag die Berger „Steinzeitmenschen der 1. Generation“ vor dem Gemeindehaus ein, um sich lautstark Gehör zu…

Weiterlesen …

Faschingsauftakt in Lochau

Am Sonntag, den 16. Februar um 11:11 Uhr wird der Lochauer Bürgermeister seines Amtes enthoben und mitsamt der Gemeinderät*innen öffentlich abgesetzt. Nachdem der Rathausschlüssel vom Faschingsgremium…

Weiterlesen …

Bodensee Card PLUS: Seit 25 Jahren die ideale Reisebegleiterin

Bodensee Card PLUS: Seit 25 Jahren die ideale Reisebegleiterin Wer Urlaub oder Freizeit am Bodensee verbringt, sollte nicht auf die Bodensee Card PLUS verzichten. Die Erlebniskarte der…

Weiterlesen …

Ausbau der Hauptwasserleitung in Lochau Süd

Im Zuge der Neugestaltung der Pipeline im Bauabschnitt BA03 wurde der erste Bauabschnitt mit der Errichtung der Transportleitung (1.360 m) entlang des Bodenseeufers inkl. Bahnquerung bereits…

Weiterlesen …

Kostenloses Workshop-Angebot: "Digital überall"

Der Ausschuss für Senior*innen und Ehrenamt freut sich, Ihnen zusätzlich zum Senior*innenkurs auch einen Kurs für alle Erwachsenen anbieten zu können. Je nach Bedarf können auch beide Workshops…

Weiterlesen …

Bild: Darko Todorovic

Parken leicht gemacht per Handy

Wer per Handy parkt, braucht kein Kleingeld und zahlt minutengenau: Die Handy-App „EasyPark“ bietet eine einfache, bequeme und bargeldlose Alternative zu Parkautomat und Parkscheibe. Auch…

Weiterlesen …