(v.l.n.r.): Manfred Obexer (Kulturausschuss Lochau, Renate Bauer, Alexander Swete und Petra Rührnschopf (Obfrau Kulturausschuss Lochau)

Schloss Hofener Advent: Kartenvorverkauf hat begonnen

Mit Schätzen an heiteren und besinnlichen Geschichten und berührenden Melodien stimmen wir uns auf das schönste Fest des Jahres ein. Halten wir in unseren vertrauten Erinnerungen Umschau mit den…

Weiterlesen …

Lochau investiert weiter in die Sicherheit und die Wasserversorgung

Hochwasserschutz am Ruggbach Anfang Oktober wurde bereits umfangreich über das Hochwasserschutzprojekt am Ruggbach in Kooperation mit der Gemeinde Hörbranz berichtet.Die Bagger sind mittlerweile…

Weiterlesen …

Foto: aha

Änderungen bei der aha-card

Die aha card ist die kostenlose Jugendkarte für alle zwischen 12 und 20 Jahren mit Wohnsitz in Vorarlberg. Seit Herbst 2023 gibt es sie nur mehr in digitaler Form in der aha App, bestehende…

Weiterlesen …

Großes Faschings-Opening in Lochau

Der Countdown in den Fasching 2023/2024 wurde sekundengenau bis 11:11 Uhr hinunter gezählt und Faschingsbürgermeister Stefan Pienz (Bäumler Faschings- und Funkenzunft) begrüßte die Faschingsnärr*innen…

Weiterlesen …

ASFINAG: Einsatzübung im Pfändertunnel

Rund 250 Teilnehmende üben am Montag, 13. November 2023 den Ernstfall im Pfändertunnel. Im Rahmen einer Einsatzübung trainieren unter anderem Mitglieder der Feuerwehren Bregenz-Rieden und Lochau, der…

Weiterlesen …

Stellenausschreibung: Hafenmeister*in gesucht

Deine Aufgaben: Betreuung und Unterhalt sowie Kontrolle der Hafenanlagen Betreuung und Information für Hafenlieger und Gäste Einhebung von Gebühren (Gästeliegeplätze u.a.) Administrative Tätigkeiten…

Weiterlesen …

Im Gedenken an die Opfer der zwei Weltkriege

Eine Abordnung der Lochauer Vereine sowie politische und militärische Vertreter marschierten am Sonntag, den 5.11.2023 mit musikalischer Umrahmung durch den Musikverein gemeinsam zur Pfarrkirche, um…

Weiterlesen …

Bildnachweis: rastily - Fotolia

Studienförderung

Auch 2023 können Lochauer Studierende die finanzielle Unterstützung der Gemeinde in Anspruch nehmen. Die Förderung beträgt derzeit pauschal € 200,-- je Studienjahr plus zusätzlich € 100,--, wenn ein…

Weiterlesen …

Familienpass Kalender 2024

Ein Familienalltag ist voll mit Terminen. Deshalb muss das Leben zwischen Schule, Beruf und Freizeit gut organisiert sein. Der Familienpass-Kalender unterstützt Familien dabei, ihren Familienalltag zu…

Weiterlesen …