Weitere Baumpaten gesucht - Baumpflanzaktion bereits gut angelaufen

Baumpflanzaktion zum Wohle der Natur und Menschen in unserer Gemeinde

Lochau ist ein wunderbarer Ort zum Leben, Arbeiten und Verweilen. Eingebettet zwischen Pfänder und Bodensee gibt es zahlreiche Möglichkeiten sportlich oder kulturell
aktiv zu sein, Erholung zu suchen oder die Freizeit in der Natur zu verbringen. Wir alle lieben die Natur, das Grün, die Bäume und Blumen, die Nähe zum Pfänder und zum Bodensee - unser Lochau eben!

Damit Lochau auch in Zukunft eine lebenswerte Heimat für uns alle, aber vor allem auch für unsere Kinder und Enkelkinder bleibt, müssen wir heute dafür Sorge tragen, dass diese Naturvielfalt erhalten bleibt und bestmöglich erweitert wird.

Baumpatenschaft
Aus diesem Grund hat sich die Gemeinde dazu entschlossen eine Baumpflanzaktion durchzuführen. Damit jede/r Einzelne dazu beitragen kann, wurde zudem die Aktion einer Baumpatenschaft ins Leben gerufen.

Mit einem Beitrag in Höhe von 250 Euro pro Baum können die Pat*innen zur Finanzierung der Bäume beitragen. Als Dank und Anerkennung wird beim jeweiligen Baum auf Wunsch eine kleine Tafel mit dem Namen des Sponsors angebracht.

"Mit dieser Aktion hoffen wir natürlich auf die eine oder andere finanzielle Unterstützung, doch wir möchten damit auch das Bewusstsein schaffen, dass wir alle zu einem schöneren Ortsbild beitragen können, indem wir Bäume pflanzen, egal ob Obstbaum oder Zierbaum", so Bürgermeister Frank Matt.

Die Bäume, die mithilfe dieser Baumpatenschaften angeschafft werden, werden überwiegend an den Lochauer Seeanlagen gepflanzt. Dadurch profitieren alle, die dort Erholung und Entspannung in der Natur suchen.

In den Ausschreibungsunterlagen ist eine große Artenvielfalt an Bäumen enthalten. So sind beispielsweise Traubenkirsche, Salweide, Spitzahorn, Feldahorn, Trauerweide, Birke, Rotbuche, Waldkiefer, Stieleiche, Winterlinde, Roteiche, Birke oder Walnuss angedacht.

Wir alle wissen um den Nutzen von Bäumen. Sie sind Sauerstofflieferant, absorbieren Kohlendioxid aus der Atmosphäre und tragen somit dazu bei den Klimawandel zu bekämpfen. Sie sind Lebensraum für zahlreiche Tiere, stabilisieren Böden und verhindern Erosion, helfen den Wasserhaushalt zu regulieren, indem sie Regenwasser aufnehmen und die Verdunstung fördern, sind Schattenspender, liefern Lebensmittel und Rohstoffe wie Holz oder sind einfach eine Wohltat fürs Auge. Von den Bäumen profitiert jedes Lebewesen.

Wenn Sie gerne eine Baumpatenschaft übernehmen möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindeamt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die bereits bei dieser Aktion mitgemacht haben und freuen uns über weitere Pat*innen!

Kontakt:
E: gemeinde@lochau.at
T: 05574/ 42168

Zurück