Großes Faschings-Opening in Lochau
Ore, Ore - am 11.11. um 11:11 Uhr





Der Countdown in den Fasching 2023/2024 wurde sekundengenau bis 11:11 Uhr hinunter gezählt und Faschingsbürgermeister Stefan Pienz (Bäumler Faschings- und Funkenzunft) begrüßte die Faschingsnärr*innen mit einem kräftigen Ore, Ore!
Musikalisch sorgte die neue Guggenmusik „Pfütza-Fäger“ mit Obmann Michael Grote und dem musikalischen Leiter Lukas Tapfer für beste Stimmung vor dem Lochauer Gemeinschaftshaus.
In Vertretung des Lochauer Bürgermeisters Frank Matt und des Vizebürgermeisters Christophorus Schmid, die derzeit beruflich in Wien sind, übergab GV Petra Rührnschopf (Kulturausschuss) an die Pfütza-Fäger den traditionellen Scheck in Höhe von 111,11 Euro. Ein Teil des Gemeindevorstandes kümmert sich derzeit im Rahmen des Projektes „Hafen neu“ um die Zukunft der Alten Fähre in Lochau: Bei Europan fand am Wochenende die Jurierung des Siegerprojektes statt.
Ebenfalls in Feierlaune waren auch die Berger „Rockabillys“ unter Obmann Roman Rist, die Fetza Hexa mit Oberhexe Denise Hitzhaus vom Kinderfasching Leiblach, die Howilar Rutschbuggler mit Obmann Martin Smounig, die Hörbranzer Raubritter sowie zahlreiche Schaulustige. Für das leibliche Wohl sorgte der Weltladen und für den guten Sound DJ LUX.
Faschingsbürgermeister Stefan Pienz konnte zudem erfreuliche Neuigkeiten verkünden: Mit Datum 11.11.2023 wurde ein neues Lochauer Faschingsgremium gegründet. Dieses vereint die Berger und die Bäumler Faschings- und Funkenzünfte unter sich und stellt somit sicher, dass auch bei diesen Vereinen alles rechtens ist. Im Vorstand sind wie folgt: Präsident Stefan Pienz, Vizepräsident Roman Rist, Kassierin Petra Rührnschopf, Schriftführerin Brigitte Praml-Sinz sowie Martin Lukanz.
Die Termine des sehr kurzen Faschings 2023/2024 sowie weitere Infos sind auf der Website des Lochauer Faschingsgremiums zu finden: https://www.fasching-lochau.at/
Alle Fotos gibt es auf vol.at